Nachdem die wesentlichen Obstblüten ordentlich gehonigt haben wurde am 8. Mai geschleudert. Am 15. Mai konnte dann ein goldgelber, sehr fruchtiger Honig abgefüllt werden.
In diesem Jahr gibt es leider nur Honig aus Nieder-Eschbach. Es handelt sich um einen fast schneeweißen Honig, der cremig gerührt wurde, aber dennoch recht fest ist. Er ist natürlich recht Rapslastig, aber neben der Weiterlesen…
Nach der Ernte der Frühtracht dauerte es lange, bis wieder neuer Nektar eingetragen wurde. Die frühen Wärmeperioden im Jahr bedingten auch ein führes Blühen auch von eigentlich spätblühenden Bäumen, insbesondere der Linde. Die feuchten und Weiterlesen…
Auch wenn es dieses Jahr durch die frühen Wärmeperioden ein entsprechend frühes Frühjahrserwachen gab, sind die Honige, wie im letzten Jahr auch, durch den vielen Regen dominiert. Zwar ist der Anteil des Obstbaumnektars höher als Weiterlesen…
0 Kommentare